/ Kursdetails

242-301M04 Workshop: Kranich-Qigong (He Xian Zhuang) - Einführung und Praxis

Status Plätze frei
Plätze frei
Beginn Sa., 16.11.2024, 10:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr 40,00 €
Dauer 1 Tag
Kursleitung Bittner, Detlef (Zertifizierter Lehrer beim DDQT und BVTQ)
Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Qigong bedeutet Kultivierung und Pflege der Lebensenergie Qi. In den siebziger Jahren von Zhao Jin Xiang und Dr. Pang Ming medizinisch optimiert, integrieren die fortlaufenden, meditativen Bewegungen auch den „Zentralkanal“ und den „Kleinen Himmlischen Kreislauf“. Daher ist diese Qigong-Form eine harmonische Verbindung zwischen stillem und bewegtem Qigong. Die Regulierung des Qi-Flusses in den Meridianen wirkt gesundend und regenerierend auf die Organtätigkeiten, verlangsamt den Alterungsprozess und wirkt auf psychischer Ebene Stress mildernd und emotional ausgleichend. Voraussetzung ist das Beherrschen der Prinzipien und eine Kenntnis grundlegender Prinzipien der daoistischen Philosophie und der Traditionellen Chinesischen Medizin auf die eingegangen wird. Mag die Form auch ansprechend sein, kann sie dennoch von allen Altersgruppen erlernt werden.

Der Kursleiter blickt auf eine dreißigjährige ZEN-Praxis zurück und ist persönlicher Schüler von Dharma-Master Hsin Tao (Abt des Wusheng-Klosters und Direktor des Museums für den interreligiösen Dialog in Taiwan).

Zeit: Samstag, 06.05.2023, 10.00 - 16.00 Uhr

Ort: Michelstadt, Campus Halle B, Raum 014 Leitung: Detlef Bittner, Zertifizierter Lehrer beim DDQT und BVTQ




Kursort

Michelstadt, Campus Halle B, Raum 014

Taunusstrasse
64720 Michelstadt

Termine

Datum
16.11.2024
Uhrzeit
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Taunusstrasse, Michelstadt, Campus Halle B, Raum 014