/ Kursdetails

242-303E05 Lachyoga-Workshop - „All you need is laugh“

Status Plätze frei
Plätze frei
Beginn Sa., 14.12.2024, 10:00 - 12:30 Uhr
Kursgebühr 24,00 €
Dauer 1 Termin
Kursleitung Vonderheid-Ebner, Christine (Lachyoga-Lehrerin)
Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

STÄRKE KÖRPER UND GEIST IN HERAUSFORDERNDEN ZEITEN!

Ablauf in vier Schritten:
- Klatsch- und Aufwärmübungen
- Atemübungen
- Kindliche Verspieltheit
- Lachübungen

Hahaha - Nach dem Workshop kehren Sie entspannt und glücklich in den Alltag zurück.

Warum Lachyoga?
Wir brauchen mehr Lachen und Freude in der Welt. Mit jedem Lachen wird die Welt ein bisschen besser. Lachen hebt die Stimmung.

Lachyoga ist eine Kombination aus Lach- und Atemübungen, die das Ziel haben, die kindliche Verspieltheit zu stärken und inneren Frieden zu entwickeln. Kinder lachen viel mehr als Erwachsene. Indem wir die kindliche Verspieltheit trainieren, können wir auch als Erwachsene das Lachen und die Freude wieder mehr in unser Leben integrieren.

Dr. William Fry stellt fest, dass Lachen eine gute aerobische Übung ist: eine Minute
herzhaftes Lachen entspricht 10 Minuten Rudern oder Joggen.”

Die gesundheitlichen Vorteile des Lachens sprechen dabei für sich:
• Wir atmen tiefer und versorgen unseren Körper mit mehr Sauerstoff.
• Der Körper schüttet “Glückshormone” (z.B. Endorphine) aus – wir fühlen uns
heiter.
• Das Immunsystem wird gestärkt.
• Fake it, until you make it: Der Körper kann (bei gleicher Muskelbeanspruchung und Intensität) kaum zwischen einem echten und einem absichtlichen Lachen unterscheiden. Die hier beschriebenen Vorteile sind die gleichen.
• Für Lachen braucht es nicht extra Worte. Lachen verbindet – es entsteht eine natürliche Verbundenheit mit den Menschen, mit denen wir gemeinsam lachen. Beim Lachyoga sind schon einige Freundschaften
entstanden.
• Lachen ist ansteckend: Die sogenannten Spiegelneuronen helfen uns dabei, uns vom Lachen der anderen anstecken zu lassen und dabei immer häufiger in ein natürliches Lachen auszubrechen.
• Stress und Sorgen werden reduziert. Durch das Lachen verarbeiten wir Gefühle und bauen Stress ab.
• Perspektivwechsel: Die Art und Weise, wie wir unser Leben betrachten, hängt stark von unserer Stimmung ab. Mit Lachyoga heben wir unsere Stimmung und können sogenannte Probleme auch mal mit Leichtigkeit betrachten – vielleicht sogar drüber lachen.
• Der Sportfaktor: Eine Minute herzhaftes Lachen beansprucht das Herz-Kreislaufsystem genauso stark, wie 10 Minuten joggen oder rudern.*

Für alle geeignet: Du brauchst keine Vorkenntnisse (auch nicht im Yoga) – sei einfach dabei und lache mit!

Last but not least: Lachen macht Spaß!




Kursort

Erbach, VHS, Raum Mümling

Martin-Luther-Strasse 45
64711 Erbach

Termine

Datum
14.12.2024
Uhrzeit
10:00 - 12:30 Uhr
Ort
Martin-Luther-Strasse 45, Erbach, VHS, Raum Mümling