/ Kursdetails

241-404M02 Deutsch als Zweitsprache für Sprach-Anfänger Stufe A1.1

Status Plätze frei
Plätze frei
Beginn Di., 05.03.2024, 17:30 - 19:00 Uhr
Kursgebühr 154,00 €
Dauer 30 Abende
Kursleitung Schäfer, Detlef Manfred (Lehrer für Sozialkunde und Deutsch)
Bemerkungen Hueber Verlag
Schritte plus neu Band 1
ISBN: 978-3-19-501081-8
Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Deutschkurs für Anfänger auf A1 Niveau

Dieser Kurs richtet sich an absolute Anfänger, die noch keine oder nur sehr begrenzte Kenntnisse der deutschen Sprache haben. Das Ziel des Kurses ist es, Ihnen die Grundlagen der deutschen Sprache beizubringen, damit Sie sich in einfachen Alltagssituationen verständigen können. Hier sind die Hauptinhalte des Kurses:

Mündliche Kommunikation: Sie lernen, einfache Gespräche auf Deutsch zu führen, sich selbst vorzustellen, Fragen zu stellen und grundlegende Informationen auszutauschen.

Hörverständnis: In diesem Kurs werden Sie geschult, gesprochene deutsche Wörter und Sätze zu verstehen, insbesondere in Situationen des täglichen Lebens.

Leseverständnis: Sie werden in der Lage sein, kurze Texte und einfache Sätze auf Deutsch zu lesen und deren grundlegende Bedeutung zu erfassen.

Schreibfertigkeiten: Die grundlegenden Prinzipien des Schreibens auf Deutsch werden vermittelt, wie das Verfassen von kurzen Notizen und einfachen Sätzen.

Grundlegende Grammatik und Wortschatz: Sie erhalten eine Einführung in grundlegende deutsche Grammatikregeln und bauen einen Basiswortschatz auf.

Der Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER) und A1:
Der Europäische Referenzrahmen für Sprachen ist ein international anerkanntes System zur Beschreibung und Bewertung von Sprachkenntnissen. Auf der Stufe A1, der niedrigsten GER-Stufe, sind Lernende in der Lage, grundlegende, alltägliche Ausdrücke zu verstehen und zu verwenden. A1-Lernende können einfache Fragen stellen und beantworten, wenn sie langsam und deutlich gesprochen werden. Sie können sich in vertrauten Situationen verständigen und grundlegende Informationen austauschen.

Voraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs ist für absolute Anfänger konzipiert.

Kursdauer und -format:
Der Kurs umfasst 60 Unterrichtsstunden, dienstags und donnerstags von 17:30 bis 19:00 Uhr. Der Unterricht erfolgt interaktiv, um das Lernen effektiv zu gestalten.

Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an alle, die die deutsche Sprache von Grund auf erlernen möchten.

Abschluss:
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmenden in der Regel eine Teilnahmebescheinigung auf A1 Niveau.




Kursort

Theodor-Litt-Schule, R. 004

vhs-Eingang - Landrat-Neff-Straße 9
64720 Michelstadt

Termine

Datum
05.03.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
vhs-Eingang - Landrat-Neff-Straße 9, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 004
Datum
07.03.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
vhs-Eingang - Landrat-Neff-Straße 9, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 004
Datum
12.03.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
vhs-Eingang - Landrat-Neff-Straße 9, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 004
Datum
14.03.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
vhs-Eingang - Landrat-Neff-Straße 9, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 004
Datum
19.03.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
vhs-Eingang - Landrat-Neff-Straße 9, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 004
Datum
21.03.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
vhs-Eingang - Landrat-Neff-Straße 9, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 004
Datum
16.04.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
vhs-Eingang - Landrat-Neff-Straße 9, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 004
Datum
18.04.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
vhs-Eingang - Landrat-Neff-Straße 9, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 004
Datum
23.04.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
vhs-Eingang - Landrat-Neff-Straße 9, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 004
Datum
25.04.2024
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
vhs-Eingang - Landrat-Neff-Straße 9, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 004

Seite 1 von 3