/ Kursdetails

242-404M01 Deutsch als Zweitsprache - B2.2 (Teil 2 der Stufe B2)

Status Plätze frei
Plätze frei
Beginn Di., 03.09.2024, 18:00 - 19:30 Uhr
Kursgebühr 220,00 €
Dauer 30 Abende
Kursleitung Martz, Gundula Maria
Download Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.

Fortgeschrittener Deutschkurs B2.2 - Feinschliff und Kommunikationskompetenz

Herzlich willkommen zum fortgeschrittenen Deutschkurs B2.2! Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die bereits über solide Deutschkenntnisse auf dem B2-Niveau verfügen und ihre Fähigkeiten weiter verfeinern möchten, um ein höheres Maß an Sprachkompetenz zu erreichen.

In diesem Kurs konzentrieren wir uns darauf, Ihre sprachlichen Fertigkeiten auf ein fortgeschrittenes Niveau zu bringen und Ihre Kommunikationskompetenz in verschiedenen Situationen zu stärken. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung von Sprachkenntnissen, die für den beruflichen und akademischen Erfolg sowie für ein vertieftes Verständnis der deutschen Kultur und Gesellschaft erforderlich sind.

Unser Lehrplan umfasst:

Die Vertiefung und Erweiterung des Wortschatzes, insbesondere im akademischen und beruflichen Kontext.
Die Entwicklung von komplexen sprachlichen Strukturen, um sich differenziert und präzise ausdrücken zu können.
Die Förderung von mündlicher Kommunikationskompetenz durch Diskussionen, Debatten und Präsentationen zu anspruchsvollen Themen.
Die Verbesserung des Schreibstils durch das Verfassen von Essays, Berichten und anderen Textsorten.
Die Auseinandersetzung mit kulturellen und gesellschaftlichen Themen durch die Analyse von authentischen Materialien wie Zeitungsartikeln, Filmen und Literatur.

Unsere erfahrenen und qualifizierten Lehrkräfte unterstützen Sie dabei, Ihre individuellen Lernziele zu erreichen und bieten Ihnen gezieltes Feedback, um Ihre sprachlichen Fertigkeiten kontinuierlich zu verbessern.

Nach Abschluss dieses Kurses werden Sie in der Lage sein, komplexe Texte zu verstehen, sich klar und präzise auszudrücken sowie anspruchsvolle Diskussionen zu führen. Sie werden über die sprachlichen Fähigkeiten verfügen, um erfolgreich in einem deutschen Arbeitsumfeld zu kommunizieren oder ein Studium an einer deutschsprachigen Hochschule aufzunehmen.




Kursort

Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 005

Landrat-Neff-Straße 9 -vhs-Eingang -
64720 Michelstadt

Termine

Datum
03.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Landrat-Neff-Straße 9 -vhs-Eingang -, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 005
Datum
05.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Landrat-Neff-Straße 9 -vhs-Eingang -, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 005
Datum
10.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Landrat-Neff-Straße 9 -vhs-Eingang -, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 005
Datum
12.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Landrat-Neff-Straße 9 -vhs-Eingang -, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 005
Datum
17.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Landrat-Neff-Straße 9 -vhs-Eingang -, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 005
Datum
19.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Landrat-Neff-Straße 9 -vhs-Eingang -, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 005
Datum
24.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Landrat-Neff-Straße 9 -vhs-Eingang -, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 005
Datum
26.09.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Landrat-Neff-Straße 9 -vhs-Eingang -, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 005
Datum
01.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Landrat-Neff-Straße 9 -vhs-Eingang -, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 005
Datum
08.10.2024
Uhrzeit
18:00 - 19:30 Uhr
Ort
Landrat-Neff-Straße 9 -vhs-Eingang -, Michelstadt, Theodor-Litt-Schule, R. 005

Seite 1 von 3