Politik, Gesellschaft und Umwelt / Politik / Bürgerschaftliches Engagement
Politik / Bürgerschaftliches Engagement
Online-Angebot: Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
Wann:
ab Mi. 10.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-09001
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot: Abschied von der Öffentlichkeit
Wann:
ab Mo. 29.01.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-09002
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot: Workation: Arbeiten, wo andere Urlaub machen?
Wann:
ab Mo. 26.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-BB01
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot: Wie gestalten wir lebenswerte Städte von morgen?
Wann:
ab Di. 27.02.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-09012
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot: Energiewende managen: Energie erzeugen und klug einsparen
Wann:
ab Mi. 28.02.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-BB02
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot: Donald Trump und der Populismus in den USA
Wann:
ab So. 10.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-09020
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot: Klimawandel und Wetterkatastrophen: Wie verändern sich Schadenwahrscheinlichkeiten und wie gehen wir damit um?
Wann:
ab Di. 12.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-09022
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot: Warum essen wir (noch) Fleisch? Die Psychologie des Tiere-Essens
Wann:
ab Mi. 20.03.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-BB03
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot: Die multiplen Krisen der Gegenwart
Wann:
ab Mi. 20.03.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-09025
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot: Home Smart Home – KI im intelligenten Zuhause
Wann:
ab Mo. 15.04.2024, 19.00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-BB04
Status:
Anmeldung möglich
Online-Angebot: Das Geld und der Staat. Historische und aktuelle Perspektiven zur Unabhängigkeit der Zentralbanken
Wann:
ab Mo. 29.04.2024, 19.30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
241-09037
Status:
Anmeldung möglich