Unsere Kurse finden in Kooperation mit der Boot-Yachtschule Ginsheim statt und schließen - bei erfolgreicher Prüfung - mit dem Erwerb der Sportbootführerscheine "SBF-Binnen" sowie "SBF-See" ab.
Zum Führen von Sportbooten auf deutschen Binnen- bzw. Seeschifffahrtsstraßen ist ein Sportbootführerschein
(SBF) erforderlich. Die Unterscheidung, welchen SBF Sie für das Befahren einer solchen Wasserstraße benötigen wird in der Bundesrepublik Deutschland durch die Sportbootführerscheinverordnung (SpFV) eindeutig geregelt.
Die Kurse bestehen aus einem theoretischen Teil, Praxisausbildungsfahrten sowie einer abschließenden Prüfung.
SBF-Binnen:
Auf deutschen Flüssen und Seen ist zum Führen eines Sportbootes der SBF-Binnen für die jeweilige Antriebsart erforderlich. Er berechtigt zum Führen von Fahrzeugen mit einer Motorleistung von mehr als 15 PS und einer Länge von bis zu 19,99 Metern. Eine Ausnahme bildet hier der Rhein. Wegen des besonders hohen Verkehrsaufkommens durch die Berufsschifffahrt wird der SBF-Binnen hier bereits ab einer Motorleistung von 5 PS benötigt. Zudem ist die maximale Bootslänge auf 14,99 Meter begrenzt.
SBF-See:
Wer ein Sportboot auf den Seeschifffahrtsstraßen, also auf dem Meer führen möchte, der muss die Fahrerlaubnis in Form des SBF-See vorweisen können. Eine Beschränkung im Hinblick auf die Länge des Bootes oder die Motorleistung gibt es in diesem Fall nicht.
Theoretischer Teil:
Der theoretische findet je nach Kurs online-basiert oder bei Präsenzkursen in unseren modernen Räumlichkeiten der vhs im Haus der Energie an folgenden Terminen statt:
Kurstermine:
Kurs VIII - 3-tägig (ONLINE)
06. bis 08.10.2023
- Freitag, 06.10. von 18:00 - 21:30 Uhr
- Samstag, 07.10. von 09:00 - 15:30 Uhr
- Sonntag, 08.10. von 09:00 - 15:30 Uhr
Link zum Kurs: https://vhs-odenwald.de/kurssuche/kurs/Erwerb-Sportbootfuehrerschein-SBF-Binnen--See-Kombi-Kurs-3-taegig/232-508E01#inhalt
Kurs IX - 5-tägig (ONLINE)
13. bis 17.11.2023
- Montag, 13.11. von 18:00 - 21:00 Uhr
- Dienstag, 14.11. von 18:00 - 21:00 Uhr
- Mittwoch, 15.11. von 18:00 - 21:00 Uhr
- Donnerstag, 16.11. von 18:00 - 21:00 Uhr
- Freitag, 17.11. von 18:00 - 21:00 Uhr
Link zum Kurs: https://vhs-odenwald.de/kurssuche/kurs/Erwerb-Sportbootfuehrerschein-SBF-Binnen--See-Kombi-Kurs-5-taegig/232-508E03#inhalt
Ort der Praxisausbildung:
PrimusLine Anleger
Rheingaustrasse 145
(Gegenüber „Hotel am Schloss Biebrich“, Rheingaustrasse 146-148)
65203 Wiesbaden
Ort der Prüfung:
Turngemeinde Schierstein
Möwenstrasse 25
65201 Wiesbaden
Prüfung:
Die Prüfung zum SBF besteht für alle Antriebsarten aus einer schriftlichen theoretischen und einer praktischen Prüfung statt.
Voraussetzungen:
- Mindestens 16 Jahre
- Körperliche und geistige Eignung:
Wer ein Sportboot führen möchte muss nachweisen, dass er in der Lage ist alle Licht- und Schallsignale ohne Beeinträchtigung wahrnehmen zu können. Darüber hinaus wird eine grundlegende körperliche sowie geistige Eignung verlangt. Um dies belegen zu können erhalten Sie von uns einen Vordruck eines ärztlichen Attests, den Sie wahlweise von Ihrem Hausarzt oder unserer Kooperationsärztin bearbeiten und abzeichnen lassen.
- Zuverlässigkeit
Sie brauchen eine weiße Weste, insbesondere im Hinblick auf Verstöße gegen verkehrsstrafrechtliche Vorschriften. Liegt hier eine rechtskräftige Verurteilung vor, wird die Zuverlässigkeit in Frage gestellt.
In diesem Paket-Preis enthalten ist die Kursgebühr, das gesamte Lehrmaterial für die theoretische Ausbildung Binnen und See sowie 2x 45 Minuten Praxisfahrt als Einzelunterricht. Die Prüfungsgebühr ist nicht enthalten.
Die Prüfungsgebühr (Theorie und Praxis) pro Teilnehmer*in beträgt beim SBF-Binnen und See Kombi-Paket 175,89 € und ist direkt (bzw. über unseren Kooperationspartner) an den Prüfungsausschuss zu entrichten. In diesem Preis enthalten sind die Kosten der Zulassung zur Prüfung, Theorie, Praxis und Erteilung des Führerscheins, jeweils für den SBF-Binnen und den SBF-See.
Bei Rückfragen:
Tim Löffler
06062 70 1734