Die Planung für das Programmjahr 2019 geht in die heiße Phase – seien auch Sie mit Ihrem Kursangebot dabei!
Gemäß dem Bildungsauftrag der Volkshochschulen möchten wir allen wohnortnah die Möglichkeit bieten, sich frei zu entfalten sowie Kompetenzen und Qualifikationen zu erwerben, die für das Arbeitsleben notwendig sind. Geben auch Sie Ihr Wissen weiter und werden Sie Teil unseres Teams.
In folgenden Programmbereichen suchen wir Unterstützung:
Politik | Gesellschaft | Umwelt
Vorträge und Veranstaltungen zu gesellschaftspolitischen Themen
Exkursionen innerhalb und außerhalb der Region
Angebote zum Erleben und Verstehen der Umwelt im Allgemeinen und innerhalb der Region
Sprachen
Sprachkurse für Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
Kulturerlebniskurse in exotischen Sprachbereichen
Angebote zum Thema interkulturelle Kommunikation
Beruf und Karriere
Spezielle Angebote für Frauen im Bereich Beruf & Karriere
Veranstaltungen zum Thema Marketing
Kommunikation und Präsentation im Job
Persönlichkeitsentwicklung, Stressmanagement
Betriebssysteme
Programmiersprachen
Gängige Bürosoftware
Bildbearbeitungssoftware
iPhone/iPad
Smartphone/Tablet
Kultur und Gestalten
Angebote im Bereich Literatur, Musik, Tanz & Theater, Malen & Zeichnen, Fotografie, kreatives und handwerkliches Gestalten – aber mit dem gewissen Etwas!
Gesundheit
Veranstaltungen zu Gesundheitsbildung und Prävention
Kurse in den Bereichen Ernährung und Kochen
Sport- und Bewegungsangebote an diversen Standorten im Odenwaldkreis
So werden Sie Teil unseres Teams
Sie verfügen über:
Nachweisbare Qualifikationen, Kenntnisse oder Erfahrungen im jeweiligen Themenbereich
Pädagogisches Geschick und Freude an der Vermittlung von Wissen
Eine eigenständige und selbstorganisierte Arbeitsweise
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen, neben einer Vergütung auf Honorarbasis, attraktive Fortbildungsmöglichkeiten, bedarfsgerechte Unterstützung der Bildungsmanager sowie ein Netzwerk erfahrener Kursleiterinnen und Kursleiter.
Haben Sie ein konkretes Kursangebot? Dann freuen wir uns auf die Zusendung eines Planungsbogens sowie Ihres Lebenslaufs.
Teilen Sie uns Ihre Kursideen mit und nehmen Sie jetzt mit uns Kontakt auf!
Bildungsmanagement Regina Nispel Tel.: 06062 70-1734 E-Mail: r.nispel@odenwaldkreis.de | | Bildungsmanagement Alexander Brendel Tel.: 06062 70-1648 E-Mail: a.brendel@odenwaldkreis.de |